die Aufnahme der Toccata kann man wunderbar verfolgen und kapiert sogar ein wenig wie das Orgel spielen funktioniert. Ich kann das ja fast jeden Tag sehen, wenn ich hier von der Empore nach unten schaue um A beim üben zu beobachten. Aber die farbigen Linien zeigen, welche Hand, welches Manual benutzt wird, welche Höhen und Tiefen ausgelotet werden. Eine sehr nette Idee, es gibt noch eine Menge mehr davon, aber Bach ist doch immer wieder am schönsten. Lach, und von unten, vom Fernseher den ich nicht ausgeschaltet habe, tönt Beethovens 3. Sinfonie ganz leise nach oben. Christian Thielemann, eigentlich mein Lieblingsdirigent. Aber die 3. gehört nicht zu meinen Favoriten, obwohl der Trauermarsch.... egal. Draussen tobt der Sturm, die Türen der Abseiten klappern, Regen prasselt gegen die Fenster. Vorhin gab es sogar Blitz und Donner, fetten Schnee der sich auf die Dachfenster klebte. Wieder ist ein Oleander umgestürzt, der Tisch flog durch die Gegend. Viel Dunkelheit. Herrlich zum faul sein. Seit langem das erste mal das Gefühl entspannt zu sein. Montag beginnt wieder der Alltag.
No comments:
Post a Comment